![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Online for 8532 days
Last update: 11/20/12, 9:47 AM status
Youre not logged in ... Login
menu
topics
![]() |
... Previous page
Monday, 23. July 2007
war einer der (leider viel zu wenigen) Lichtblicke im dritten Shrek. Ansonsten.. boooooring Saturday, 14. July 2007
Wednesday, 11. July 2007
Setting: Internet>ISP/Kabelbetreiber> Kabelmodem(Motorola SB5001)> Rechner (WinXP SP2) Die Verbindung zum Internet bricht sehr häufig zusammen. Das kann kann nach 5 Minuten oder nach 2 Stunden passieren. Dabei ist es egal, ob ich fleissig traffic produziere oder überhaupt nichts online mache. Das Seltsame ist, dass die Kontrollämpchen des Modems weiterhin alles im grünen Bereich wähnen. Der ISP sieht das Modem weiter als "online" und kann auch darauf zugreifen. Mein Rechner (und ein Kontrollrechner) kann jedoch nach einem Zusammenbruch keine Verbindung mehr mit dem Modem herstellen. Auch Neustart, Kabeltausch, ipconfig release + renew bringen nichts. (Ein gezogenes und wieder angesteckte Netzwerkkabel wird vom Modem und Rechner zwar registriert, eine neue IP gibt's aber auch dann nicht) Eine Verbindung zum Netz bekomme ich erst wieder, wenn ich das Modem neu starte (Powerkabel ab und wieder ran). Ein Ersatzmodem (wieder Motorola) bringt auch keine Verbesserung Theorie: Irgendetwas überlastet die Software des Modems, Vielleicht den DHCP Server oder ähnliches.. Möglichkeiten
und jetzt geht's an's testen Monday, 9. July 2007
Imladhrim, July 9, 2007 at 2:41:20 PM CEST
Man glaubt es kaum.. Bringt der Postmann ein Päckchen oder ein Amtsschreiben, dann bekomm ich es nur, wenn es auch wirklich an mich adressiert ist... Bringt er Postmann aber über 1000 € für jemanden, dann bekomm ich das natürlich für eine simple Unterschrift.. kein Ausweis, keine Ermächtigung, kein Gar Nichts nötig. ... Next page
![]() |
recent comments
calendar
![]() |