![]() |
||
Online for 8358 days
Last update: 11/20/12, 9:47 AM status
Youre not logged in ... Login
menu
topics
![]() |
Friday, 7. March 2003
Gerade daran gedacht, dass ich vor ein paar Wochen vergeblich versucht, jemandem die Faszination von Faust rüberzubringen... der sollte zu Faust was schreiben und wollte ihn partout nicht lesen sondern googln.... Und dabei ging es wohlgemerkt um der Tragödie erster Teil! Nicht um Faust II. Den halte ich dann auch für die elitär-intelektuelle Selbstbeweihräucherung eines alten Sackes (so genuch literarisches Rebellentum für heute) (c; Eventuell ist das ja so ein Bruch, wie mit dem Effi Biest. Das konnte ein älteres Semester auch net verstehen, wie ich das nicht mögen könnte. Hrmm.. aber.. Effi Briest und Faust.. das is ja wie Chloroform und Crack.. oder noch besser: Jakobs Dröhnung und Kaffee Hilgenfeld Zitier ich das jetzt als (Goethe, ? S. xxx), (Bruckner / Sternelle ? S. xxx) oder als (Goethe: Faust Zeile xxxxx. in: Bruckner / Sternelle ? S. xxx) soll ja Kurzform sein .. dooh. .... Ach ja .. das Frachezeichen is die Jahreszahl .. die steht in dem Büchlein nämlich nirgens.. Blöde Hamburcher Leseheftchen.. .... Im Quellennachweis am Ende ist es ja klar .. da kommen die ganzen fetten Infos hier von wegens Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie erster Teil. F. Bruckner, K. Sternelle. Husum. (= Hamburger Leseheft 29) ..... Ach Quark! Ich geh jetzt Reclam Ausgabe besorgen .. die kann ich wenigstens vernünftig zitieren, doo! ![]() |
recent comments
calendar
![]() |