![]() |
||
Online for 8358 days
Last update: 11/20/12, 9:47 AM status
Youre not logged in ... Login
menu
topics
![]() |
Wednesday, 26. February 2003
Ausgewiesene Zitate in SiFi Serien wie "Star-Trek" oder "Babylon 5" verstärken den Realitätsanspruch durch die Addition einer weiteren Dimension zur eigentlichen Erzählung. Beim zitieren einer realen Person aus der Welt des Zuschauers, wird eine explizite Verknüpfung mit dessen Realität hergestellt ("das ist deine Welt .. nur 200 Jahre später"). Wird dagegen eine virtuelle Person zitiert, so generiert man gleichzeitig die Illusion einer Geschichte (Historie) ausserhalb der tatsächlichen Erzählung. In beiden Fällen ist der Sinn des Zitats völlig nebensächlich. Es zählt nur die Existenz, durch die eine weitere Dimension hinzugefügt wird, welche die eigentliche Erzählung überschreitet/erweitert/transzendiert (keine Ahnung ob ich das t wort hier verwenden kann.. es klang richtig :) )Hmm.. das ist sie jetzt mach mal was draus Ich habe gerade gesehen, dass Oshii vor Jin Roh schon an zwei andern Filmen mit dem gleichen Hintergrund beteiligt war: 1987 Jigoku no banken: akai megane (The Red Spectacles) und 1991 Jigoku no banken: kerubersu (Stray Dogs) gleich mal schauen, ob die genauso gut sind wie Jin Roh.. Nanu .. da steht ja auch etwas von Ghost in the Shell 2 (2004) ... und einer TV-Serie hmmm :) Wenn das so weiter geht, kann ich bald eine eigene DVD von dem Film basteln.. Audio: japanisch/polnisch/deutsch Untertitel: deutsch/english Soundtrack 2 Trailer hmm.. sollt ich vielleicht tun.. Avalon ist es wert. ![]() |
recent comments
calendar
![]() |