![]() |
||
Online for 8358 days
Last update: 11/20/12, 9:47 AM status
Youre not logged in ... Login
menu
topics
![]() |
Monday, 16. December 2002
Ich bin begeistert..
Man kreuze einen Cartoonzeichner mit einem Gamedesigner und man erhält den/die Macher von Pencil Whipped"
Es existiert bislang zwar nur eine Demoversion, aber allein diese genügt schon für dieses Urteil. Die Zeichendtrickfackeln, die Monster... Der Fakt, dass alle Geräusche einfache Sprach"tricks" sind (Z.Bsp Türöffnen="Krcchhzschhh") Edel, amüsant und wunderschön... nur die Steuerung ist noch recht Problematisch .. aber das bekommt der Mensch auch noch in den Griff. Nachtrag: Einige haben gedacht, das wär ein "richtiges" SPIEL wie "Schießmichtot 2003" oder so.. Beware es ist keines! Man kann es spielen .. das Prinzip ist das Gleiche (Items sammeln, Level durchqueren, Monster und Oberboss killen) Aber den Reiz bekommt das ganze nicht durch gutes design, sondern durch die abstruse Optik und die abgefahrenen Sounds (Explosion einer Granate="gaWUMMMM"). Ist mir gerade so eingefallen. Man kopiert ja schließlich nicht jeden Müll .. und es wird auch nicht alles "angeboten". Das gilt zumindest für das Herunterladen von irgendwelchen Sachen aus dem Zwischennetz. Ein Objekt muss einen gewissen Wert zugesprochen bekommen haben, damit es der Bandbreite für würdig geachtet wird. Leider ist dieses Merkmal schon nicht mehr allzu aussagekräftig. Denn mit zunehmenden Downloadraten und Flatrate verliert es einen ziemlichen Teil seiner Ausschließungskriterien. Schade.. hätte ja eine Arbeit drüber schreiben können :) Aufgefallen sit mir dies, als ich die Dokumentation über Computerspiele "Games Odyssey" bei den üblichen Verdächtigen fand. Das hat mich ziemlich verwundert. Es betrifft die Zielgruppe zwar direkt, jedoch werden Dokus eher selten zum "Download freigegeben".. Die BBC Serien einmal ausgenommen (die wieder den Titel unterstützen würden) Nachtrag: Je mehr ich drüber nachdenke, desto plausibler wird mir die Idee.. leider wird wie immer auch das Gefühl stärker, dass ich nicht von allein drauf gekommen bin (verdammte Minderwertigkeitskomplexe :)) Werde wohl mal bei Mr. Hack nachschauen.. dem trau ich eine solche Überlegung auch zu :D wie Groovy die website von lionhead ist. Die Musik, die kleinen Details (die Uhr über dem Forum mit der Systemzeit und den tauben davor) das versteckte Buch in der Bibliothek... Hach ja, da mach das Stöbern noch Spass :) ![]() |
recent comments
calendar
![]() |