![]() |
||
Online for 8359 days
Last update: 11/20/12, 9:47 AM status
Youre not logged in ... Login
menu
topics
![]() |
Friday, 5. July 2002
Bestanden! aber es waren trotzdem gute Dozenten :) sie haben uns einfach eine Note gegeben, welche schlecht genug ist, unseren Gesamtdurchschnitt erheblich zu drücken... Clever .. durchfallenlassen konnten sie uns ja nicht wirklich, das hätte ja der Reformuni nicht so ganz wohl getan :) Egal.. es ist vorbei.. Das Projekt war Mist das Ergebnis auch ... aber wir haben es durchgezogen, obwohl unsere Projektgruppe schon vor der Hauptarbeit auf die Hälfte geschrumpft war. das genügt mir als Student verloren, als Mensch gewonnen ...damit hab ich mich schon über mein verbocktes Latinum getröstet :D HA! Kenji Kawai! Wusst ich's doch, dass ich den Namen kenne :) IMDB.com sei Dank, der hat auch schon Ghost in the Shell vertont Die Avalon Untertitel laufen jetzt "einigermaßen" synchron. Es gibt zwar immer noch einige Verschiebungen nach vorn und hinten.. aber das hält sich meist bei 1-2 Sekunden und ist erträglich (zu Beginn war alles eine Minute verschoben :D) Da sieht man mal wieder wie wichtig Internetbekanntschaften sind.. da wird einem von (a) ein Film ans Herz gelegt, den man mit Hilfe eines Programmes findet, bei dessen Problemen man mit (b) spricht und als das Problem mit den Untertiteln auftaucht kennt man da ja noch (c), der sich damit auskennt. Spitze! und mit dem von (c) empfohlenen Programm kann ich sogar die Untertitelschrift formatieren.. freu Mal sehen.. hoffentlich kann ich mir den Film dann nach Sekt und Cocktails schlürfen nochmal anschauen :) Nachtrag: Mjamm Jetzt neben dem Stil auch noch die Dialoge verstanden :D Der Film ist ein Muss, bloody brilliant! Er wird zwar ein Geheimtipp bleiben .. aber was für einer :) so und nun die Chorgesangsstücke suchen :) Nachtrag: Auf Wunsch nun auch mit Link zu den deutschen Untertiteln mitglied.lycos.de falls die Seite mal down ist, kann man hier nachschauen de.geocities.com so .. Projekt verteidigt. Das wir durchgefallen sind, wird uns erst 1630 gesagt, damit der Schock zur öffentlichen Präsentation noch schön tief sitzt ... Unsere Dozenten haben auffällig viel gelächelt und gelacht, auch sonst waren sie wärend der einstündigen Frage-Antwort-Spielchen recht guter Dinge.. die planen was!!! So .. weiter warten und bibbern. repeat begin read(uhrzeit); t=uhrzeit; bibber; zitter; end until t=1630; if t>=1630 and (durchgefallen=true) then execute(me) else celebrate; ![]() |
recent comments
calendar
![]() |